Das Dorf von Turckheim
Türkheim (Turckheim) ist ein sehr schönes Dorf, am Anfang des Fecht Tals. Es ist nicht nur durch seines historischen Zentrums und der Qualität seiner Weine, sondern auch durch seinen Nachtwächter bekannt, welcher jeden Abend, von Mai bis Oktober, um 22 Uhr seine Runden dreht.
![]() |
Praktische infos in Turckheim
700 Einwohner, 7 km von Colmar entfernt. Parkplatz vor dem Haupttor des Dorfes (porte de France).
Touristeninformation
:
6, rue du conseil, 68230 Turckheim. Website
Hotels in Turckheim
Geschichte von Turckheim
Diese
Region scheint seit der Römerzeit bewohnt zu sein, da hier
Überreste aus dieser Zeit gefunden worden sind. Während
der Invasion der Barbaren, hat sich hier der Stamm der Thuringer
niedergelassen (Dieser Name gab die späteren Namen Thorencohaime
und Türkheim). Im Jahre 1312 wird die Stadt zur freien
Stadt und bekommt das Recht zum Bau von Schutzwehren. Sie
schliesst sich dem Zehnstädtebund an.
Das 16. Jhd ist die Blütezeit der Stadt, welche sich am Wein
bereichert. Der Dreissigjährige Krieg trifft die Stadt schwer während des 17. Jhd. Die letzte Schlacht
dieses Krieges wurde hier durch Turenne ausgefochten,
und danach gehörte die Stadt, sowie der Rest des Elsass, zu
Frankreich. Heutzutage ist Türkheim eine der bedeutensden Winzergemeinden
des Elsass.
Zu besichtigen zu Turckheim
Beginnen sie mit ihrer Besichtigung beim Hauptor der Stadt (porte de France). Hier können sie auch parken.
> La Porte de France : dieser Tor-Turm stammt aus dem Jahre 1315 und ist der älteste der Stadt. Er war der Durchgang für jegliche Handelsware. Er führt zum place Turenne, Hauptplatz der Stadt.
![]() |
![]() |
>
Corps de Garde : dieses schöne Gebäude aus Sandstein
stammt aus dem Jahre 1580 und hatte zwei Funktionen : Zunfthaus
und Lager. Die Glocke diente dazu die Bürger zur Versammlung
zu rufen. Heute befindet sich hier die Touristeninformation. Vor
dem Gebäude steht ein Brunnen aus dem 18. Jhd mit einer Marienstatue.
![]() |
![]() |
>
La rue du Conseil : gehen sie durch diese Strasse in welcher
manche der schönsten Häuser der Stadt stehen:
- Auberge aux Deux Clefs : diese wunderschöne,
aus Sandstein und Fachwerk gefertigte Herberge aus dem Jahre 1620
war für hohe Besucher der Stadt reserviert. Sie wird von einem
schönen geschnitzen Erker geziert
![]() |
- Rathaus (Hôtel de Ville) : ein schönes
Renaissancegebäude mit Giebel aus dem 16. Jhd. Im Erdgeschoss
befanden sich ein Keller und eine Presse.
![]() |
Durchqueren sie den kleinen Park um in die rue Wickram zu gelangen
in welcher sich die Auberge au Bœuf Rouge befindet.
- L’Auberge au Bœuf Rouge : bewundernswert durch seine Renaissanceerker (1620), welcher von den Familienwappen der ehemaligen Besitzer geziert wird.
- Kirche St Anna (Eglise Sainte Anne) : von der ehemaligen Kirche ist nur noch der Turm übrig (romanisch und gotisch), welcher in den heutigen Bau aus dem 19. Jhd miteinbezogen wurde.
![]() |
![]() |
- Krankenhaus (Hôpital) : in diesem ehemaligen
Haus der Familie Resch, befindet sich seit 1868 das Krankenhaus.
Die ältesten Teile stammen aus dem 17. Jhd.
![]() |
- Ehemaliges Schloss der königlichen Dompropstei (Ancien
manoir du Prévôt Royal) : in diesem schönen
Gebäude aus dem Jahre 1653 wohnte der königliche Verwalter. |
![]() |
>
La Porte du Brand : am Ende der rue du Conseil, biegen sie rechts in die rue des Vignerons
ein um zur Porte du Brand zu gelangen, eines der drei noch stehenden
Stadttore. Durch dieses Tor gelang man zum Brand Hügel und
seinen Weinbergen. Von hier aus haben sie einen schönen Blick
auf die Stadt und ihre Befestigung.
![]() |
> Rue des Vignerons : gehen sie wieder durch das Tor in die rue des Vignerons zurück um zum dritten Stadttor (Porte de Munster) zu gelangen. Sie werden an schönen Fachwerkhäusern und mit Wappen verzierten Eingangstoren vorbeikommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
> La Porte de Munster : drittes noch bestehendes Stadttor. Durch dieses Tor mussten die zu Tode verurteilten gehen um ausserhalb der Stadt hingerichtet zu werden. |
![]() |
>
La Grand Rue : gehen sie von der Porte de Munster die Grand
Rue entlang. Mehrere schöne Häuser säumen diese Strasse.
![]() |