Das Dorf von Rosheim
Rosheim ist ein kleines, wenig touristisches Dorf, aber trotzdem sehr bekannt durch seine romanische Kirche, Saint Pierre et Saint Paul, und das einzige romanische elsässische Haus.
![]() |
Praktische infos in Rosheim
4550
Einwohner, 30 km von Strabourg und 55 km von Colmar entfernt. Kostenloser
Parkplatz in der Innenstadt.
Touristeninformation : 94, rue du Général
de Gaulle, 67560 Rosheim Website
Hotels in Rosheim
Geschichte von Rosheim
Rosheim taucht zum ersten Mal 778 in einem Kaufvertrag eines Klosters
auf, doch scheint es seit dem neolithischen Zeitalter bewohnt zu
sein.
1132 zerstört ein Feuer die Stadt, die neu aufgebaut wird.
Aus dieser Zeit stammt die Kirche Saint Pierre et Saint Paul und
das romanische Haus, welches heute das letzte des Elsass ist.
Rosheim gehört im 13. Jahrhundert der Familie Hohenstaufen
und wird zur Stadt erhoben. 1354 schliesst sich Rosheim dem elsässischen
Reichsstädte Bund an, welcher ein Bund von 10 elsässischen
Städten ist. Die Stadt gedeiht zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert
trotz der Stadtbelagerung 1444 während des Hundertjährigen
Krieges und des Bauernaufstandes. 1679 wird Rosheim sowie andere
Städte des Reichsstadt Bundes von Frankreich annexiert. Während
des 19. Jahrhunderts erlebt die Stadt ihre Blütezeit.
Zu besichtigen zu Rosheim
> Man kommt nach Rosheim durch eine der zwei Stadttore (Rosheim basse und Porte de l’école). Die Hauptstrasse welche die Stadt durchquert heisst rue du Général de Gaulle und führt zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten.
![]() |
![]() |
> Kirche St Peter und Paul : die Kirche wurde im 12. Jahrhundert au gelben Sandstein aus Westhoffen gebaut. Der gotische Glockenturm besteht aus rotem Sandstein und stammt aus dem 14. Jahrhundert.
![]() |
> Aussen : Zwei Skulpturen erscheinen auf dem Dach : ein Bettler und ein betender Mann. Das Südportal ist wundervoll und sehr abwechslungsreich geschmückt. Verschiedene Statuen zieren den Bau, z. B. Statuen welche die Evangelisten darstellen.
![]() |
![]() |
> Das sehr harmonisch gestaltete Innere enthält das Schiff, das aus zwei Jochen besteht, und Kapitellsäulen, welche mit verschiedenen Motiven dekoriert sind, wie z. B. eine Serie Köpfe rund um ein Kapitell.
![]() |
![]() |
> Das romanische Haus : es befindet sich 24 rue du Général de Gaulle und ist besteht aus Sandstein. Es heisst das es das älteste romanische Haus des Elsass ist. |
![]() |
![]() |
> Ein Stadtbummel durch den Rest des Ortes führt sie an schönen Fachwerkhäusern vorbei.
![]() |
![]() |